Auslober
Bund Deutscher Architekten BDA, Kreisverband München-Oberbayern
Architekturpreis
Über Oberbayern ist der regionale Architekturpreis für Oberbayern. Der Preis wird alle drei Jahre – erstmals 2020 – vom Bund Deutscher Architekten BDA, Kreisverband München-Oberbayern, ausgelobt. Bei der Auszeichnung stehen das Werk in der Region, der Architekt und sein Bauherr im Mittelpunkt. Neben der Landeshauptstadt München wird das Hauptaugenmerk auf die unterschiedlichen Planungsregionen Oberbayerns und deren baukulturelle Traditionen und Besonderheiten gelegt. Die Vergabe des Preises soll in der Öffentlichkeit auf die regionalen Qualitäten der Baukultur in Oberbayern aufmerksam machen und den Dialog aller am Baugeschehen Beteiligten und Interessierten fördern.
Projekte
Die Auszeichnung des BDA Kreisverband München-Oberbayern wird vergeben an
Planungsregionen
Jury
Sven Matt, Architekten Innauer Matt, Bezau
Guobin Shen, Atelier Kaiser Shen, Stuttgart
Laura Weißmüller, Architekturkritikerin Süddeutsche Zeitung, München
Auswahlverfahren
Die Jury trifft aus den eingereichten Projekten in jeder Region eine Vorauswahl (Shortlist). Nach Besichtigung der ausgewählten Projekte legt die Jury mittels Mehrheitsentscheidung die Preise und Anerkennungen fest. Zusätzlich kann die Jury einen Sonderpreis für junge Architekten vergeben. Die Jury tagt unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Die Entscheidung ist endgültig und nicht anfechtbar. Das Ergebnis wird im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung bekanntgegeben.
Teilnahme
Jeder Architekt und Bauherr aus dem In- und Ausland kann Projekte zur Beurteilung einreichen. Die Projekte müssen sich innerhalb des Regierungsbezirks Oberbayerns in einer der fünf Planungsregionen befinden. Die Fertigstellung darf nicht länger als fünf Jahre zurückliegen (Stichtag: 1. Januar 2016).
Teilnahmegebühr
Für jedes eingereichte Projekt wird eine Teilnahmegebühr von 200 Euro zzgl. 16 % MwSt. = 232 Euro erhoben, in der zwei Kataloge enthalten sind. Für junge Architekten bzw. Büro/Arbeitsgemeinschaften (bis 40 Jahre) gilt eine ermäßigte Teilnahmegebühr von 150 Euro zzgl. 16 % MwSt. = 174 Euro. Die Anzahl der Einreichungen ist unbegrenzt, ein wiederholtes Einreichen ist nicht möglich. Der fristgerechte Eingang der Teilnahmegebühr auf unten genannten Konto ist Teilnahmevoraussetzung. Die Gebühr ist bis einschließlich 11. September 2020 auf folgendes Konto zu überweisen:
Bankverbindung:
Bank: Hypo Vereinsbank
Kontoinhaber: BDA Kreisverband München-Oberbayern
IBAN: DE82 70020270 0000301596
BIC: HYVEDEMMXXX
Verwendungszweck: Über Oberbayern 2021 + Projekttitel + Architekt (Name)
Einzureichende Unterlagen
Die Teilnehmer können sich unter www.ueberoberbayern.de online ab 1. April 2020, 10 Uhr registrieren. Nach erfolgreicher Registrierung können sich die Teilnehmer mit ihren Zugangsdaten einloggen und ihre eingegebenen Projektdaten bis zum endgültigen Dateneingabeschluss am 11. September 2020, 12 Uhr beliebig oft ändern.
Neben den eingangs genannten Eignungskriterien, sollten die einzureichenden Projektunterlagen u.a. folgendes erkennen lassen:
Eigenerklärungen
Bei der Online Anmeldung ist über eine Eigenerklärung zu bestätigen, dass das Projekt in Oberbayern liegt und nicht älter als fünf Jahre ist. Bestätigt wird ferner, dass das Projekt für den Fall der Besichtigung durch die Jury in der Zeit vom 23.10. bis 25.10.2020 zugänglich ist, sowie dass bei der eingereichten Arbeit die Berufsordnung der Architektenkammer und im speziellen die Grundsätze und Richtlinien für Planungswettbewerbe durch den Teilnehmer eingehalten wurden.
In einer weiteren Eigenerklärung bestätigt der Teilnehmer zudem, die Urheberschaft des eingereichten Werks sowie die Nutzungsrechte an den eingereichten Unterlagen und Fotos zu besitzen und gibt seine Zustimmung zur kostenfreien Veröffentlichung für die Ausstellungen, im Internet, im Katalog und im Rahmen der Berichterstattung in den öffentlichen Medien.
Termine
Preis und Verleihung
Die Preisverleihung mit Ausstellungseröffnung findet im Frühjahr 2021 in Ingolstadt statt. Termin und Ort werden zeitnah bekannt gegeben. Die Preisträger und Anerkennungen werden erst an diesem Abend bekannt gegeben. Alle Preisträger – Architekten und Bauherren der Auszeichnungen und Anerkennungen – erhalten eine Urkunde und eine Trophäe. Der BDA Regionalpreis Über Oberbayern ist ein Ehrenpreis und nicht dotiert.
Veröffentlichung
Neben der Würdigung des Projektes durch die Entscheidung der Jury werden die ausgezeichneten Projekte in einem Katalog ausführlich präsentiert. Das Ergebnis wird nach Preisverleihung im Internet unter www.ueberoberbayern.de und muenchen-oberbayern.bda-bayern.de sowie über eine Pressemitteilung veröffentlicht. Zusätzlich wird das Ergebnis im Rahmen einer Ausstellung zur Preisverleihung der Öffentlichkeit vorgestellt. Für die Über Oberbayern-Preisträger entfällt die Teilnahmegebühr beim nächsten Landespreis „BDA Preis Bayern“ für das ausgezeichnete Projekt.
Hinweis
Das gesamte Verfahren wird durch den rechtlichen Vorstand des BDA Kreisverband München-Oberbayern unter Ausschluss des Rechtsweges abgewickelt. Mit der Einreichung der Arbeiten sind die Verfasser mit der Veröffentlichung ihrer Arbeiten in der Ausstellung, im Katalog, im Internet, in den öffentlichen (Fach-) Pressemedien einverstanden. Der Auslober haftet für Verlust und Beschädigung der eingereichten Unterlagen nur, wenn ihm das Außerachtlassen der üblichen Sorgfalt nachgewiesen wird.
Download Auslobung (*.pdf)
Rückfragen
(inhaltlich)
Bund Deutscher Architekten BDA
Kreisverband München-Oberbayern
Türkenstraße 34, 80333 München
Tel: 089.186061
muc-obb(at)bda-bayern.de
(technisch)
Büro Wilhelm. Designagentur & Verlag
Koch-Schmidt-Wilhelm GbR
Lederergasse 5-7, 92224 Amberg
Tel: 09621.250754
schmidt(at)buero-wilhelm.de